Hallo, Wut? Wir müssen reden.
Geschenke aus der Gefühlswelt: Komme mit deiner Wut ins Gespräch
Wut hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht! Wenn man lernt mit der Wut zu kommunizieren, können versteckte Kräfte frei- oder für sich eingesetzt werden. Ich zeige ich dir, wie du mit deiner Wut in den Dialog kommst.
Das Gefühl der Wut muss man niemanden beschreiben. Jeder kennt sie. Es gibt Situationen, die dich auf die Palme bringen, von 0 auf 180 schnellen lassen, wahnsinnig machen.
Was passiert hier mit dir?
Körperlich katapultiert dich die Wut sofort in den Kampfmodus: Adrenalin strömt durch deinen Körper, dein Puls schnellt in die Höhe und du möchtest am liebsten in den Angriff übergehen. Warum reagiert dein Körper so?
Vorher passiert bei dir mental etwas. Einfach gesagt: In dem Moment geht dir etwas gewaltig gegen den Strich. Du hast das Gefühl etwas oder jemand ist oder macht etwas „falsch“. Diese Wertung ist individuell und rührt daher, wie du die Welt siehst, was deine Wertvorstellungen sind, was du als „richtig“ und „falsch“ betrachtest.
Übung: Wie kommst du mit deiner Wut ins Gespräch ...
Um mit deiner Wut zu sprechen und die Kraft dahinter zu verstehen, kann es hilfreich sein, deine Wut in deinem Körper erstmal zu finden.
Versuche dich an eine Situation zu erinnern, die dich so richtig aus der Haut hat fahren lassen.
❓Wo spürst du die Wut in deinem Körper: in deinem Bauch, Herzraum oder vielleicht im Kopf?
❓Hat deine Wut eine Form, Farbe oder Namen?
❓Kannst du erkennen, was deine Wut getriggert/ausgelöst hat?
Wenn du magst, schreibe dir deine Erkenntnisse auf. Jetzt zeige ich dir, wie du deine Kraft hinter deiner Wut entdeckst.
„Hallo, Mensch? Wir müssen reden.“
Hast du den Ruf gehört? Deine Wut möchte dir etwas mitteilen. Wenn du gestern herausgefunden hast, wo deine Wut Zuhause ist, dann möchte ich dir heute zeigen, wie du mit ihr ins Gespräch kommst. Denn hinter jedem Wutanfall – ob groß oder klein – steckt eine Nachricht.
Zunächst schaue dir deine Beispiel-Situation von gestern an. Rufe sie dir wieder in Erinnerung. Betrachte die Situation als wärst du ein:e Außenstehende:r oder ein:e gute:r Freund:in. Wie schätzt diese Person die Situation ein:
👎Nein. Dann möchte die Wut dir gerne folgendes sagen:
💬 „Das ist schade.“
💬 „Das ist furchtbar.“
💡 Versuche loszulassen und nehme an, dass du die Situation oder einen Menschen nicht ändern kannst.
👍 Ja. Dann offenbart dir die Wut jetzt ihre Superkraft: ✨ Klarheit + Handlungsdrang = Veränderung✨
💬 „Du weißt genau was du willst! Nutze meine Energie und lenke sie in die Veränderung.“
💬 „Was kannst du jetzt tun, um die Veränderung einen Schritt näher zu kommen.“
💡Wut ist auch immer Energie. Nutze sie nicht gegen dich, sondern für dich. Wut hat die Kraft des Wandels.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deinem Dialog mit deiner Wut. Ich hoffe du entdeckst dabei deine persönliche Superkräfte.
Deine Anna
*Photo by Alain Bonnardeaux on Unsplash